Mareice Kaiser, wird am Ende alles gut?

Shownotes

Birte und Mareice Kaiser haben in dieser letzten Folge unserer Podcast-Reihe ein gutes Gespräch über das Durchwurschteln im Leben. Die Journalistin und Autorin wird euch liebevoll daran erinnern, dass niemand alle Antworten hat und dass man auf der Suche nach dem, was gut für einen ist, gerne auch scheitern und Richtungswechsel vornehmen darf. Denn Lebenswege sind bei den meisten holpriger, als man denkt. Eine gute Entscheidung wäre es also, mit dem Idealisieren aufzuhören und Unsicherheiten als Teil des eigenen, authentischen Wegs anzunehmen.

Mit viel Humor und Tiefgang zeigt Mareice in ihrem neuen Buch „Ich weiß es doch auch nicht“, warum das Leben nicht immer planbar ist und aus unterschiedlichen Ebenen betrachtet werden muss. Im Gespräch geht es um gesellschaftliche Strukturen, Privilegien, persönliche Integrität – und die Frage, was es wirklich bedeutet, „klarzukommen“. Es lohnt sich, immer wieder mal darüber nachzudenken, wie man Erfolg eigentlich definiert.

Ein herzliches Gespräch voller Leichtigkeit und Denkanstöße, das dazu einlädt, sich selbst etwas gnädiger zu sehen. Hört rein und nehmt euch was mit!

—— —— —— —— ——

Danke an Mareice Kaiser für das Gespräch. Mehr zu ihrer Arbeit findet ihr auf Instagram

Ihr lieben Podcast-Hörer*innen, danke dass ihr so fleißig unseren Gesprächen gelauscht habt und wir euch damit immer wieder zu neuer Selbsterkenntnis anregen durften. Viele weitere Denkanstöße stecken in den Kalendern, Journals und Ausfüllbüchern von Ein guter Plan. Alles zu unserem Verlag für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe findet ihr auf einguterplan.de

Tägliche Impulse und Entschleunigung für euren Feed schenken wir euch auf Instagram @einguterplan. Auch von neuen Projekten und Büchern erfahrt ihr dort als Erstes.

Und wenn ihr wissen wollt, wie es bei Podcast-Host Birte weitergeht, folgt ihr doch auf Instagram unter @birtefilmer. Dort erzählt sie, wenn es Neues gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.