Josi, was ist dein Rezept gegen die Angst?

Shownotes

Birte und Josi haben ein gutes Gespräch über ein selbstbestimmtes Leben mit der Angst. Als Content Creatorin setzt Josi sich intensiv mit Themen wie Feminismus und mentaler Gesundheit auseinander. Auch in diesem Podcast-Gespräch nimmt sie uns mit auf ihren Weg, den sie mit ihrer Angst vor Kontrollverlust geht. Dieser begann schon in der Schulzeit, wo sie den Ursprung ihrer Ängste in einem Schlüsselerlebnis vermutet – einem Erlebnis, das nicht so verarbeitet werden konnte, wie sie es sich heute wünschen würde. Dazu kommen ihre psychosomatischen Erfahrungen und verschiedene Therapieversuche, die sie unternommen hat und die mal frustrierend, mal besonders erkenntnisreich waren. Nicht jeder Therapeutin passt zu einem, aber es lohnt sich, nicht aufzugeben und die richtige Unterstützung für sich zu finden. Josi bricht eine Lanze für Gruppentherapie, denn auch wenn es anfangs schwerfällt, sich vor anderen Menschen zu öffnen oder zu weinen, steckt in dieser Erfahrung eben auch eine ganz heilsame Kraft. Im Zentrum steht die Botschaft, dass mentale Gesundheit kein statischer Zustand ist, sondern ein lebenslanger Prozess. Sich selbst besser zu verstehen, offen darüber zu sprechen und Vorurteile abzubauen, gehört für Josi ebenso dazu wie die Erkenntnis, dass Weiterentwicklung ein fester Teil des Lebens ist. Oft reicht es, einfach den nächsten Schritt zu kennen. Ein ehrliches und inspirierendes Gespräch, das zu mehr Selbstbestimmung ermutigt und zeigt, wie man die eigenen Ängste lindern kann. Hört rein und nehmt euch was mit!

Alles über Ein guter Plan findet ihr auf einguterplan.de

Mehr über Josi erfahrt ihr auf instagram

Birte Filmer findet ihr auf birtefilmer.com instagram

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.